Als erstes solltest du damit starten, die LiveMap im VPC-Connector-FiveM einzurichten.
Hier findest du zwei Einstellungen:Config.LivemapAktive
Diese Einstellung aktiviert grundsätzlich die LiveMap und muss (wenn du diese verwenden willst) auf dem Wert true
stehen.Config.ItemMap
Hier kannst du einstellen, ob ein Item benötigt werden soll. Wen ja Itemname eintragen (z.B. gpstracker
,). Bedeutet, dass wenn hier ein Item gesetzt ist, der Officer nur angezeigt wird, sobald er dieses Item im Inventar hat.
Config.IDMap
Hier könnt Ihr angeben, welcher Identifier für die Livemap (der somit auch in der Officerverwaltung eingetragen werden muss) genutzt werden soll.
Achtung diese Funktion gibt es erst ab VPC-Connector-FiveM-V3.0.0 oder neuer!
Jetzt gehst du im CopNet unter Einstellungen auf den Punkt Livemap einrichten.
Dort musst du, ähnlich wie bei dem Sync für deine Akten, die Credentials für die DB-Verbindung eintragen.
Bei dem Feld Tabellenname musst du vpcLS
angeben.
Bist du dir unsicher, wie du das genau einrichtest, schaust du dir am besten die Hilfestellung unter dem Abschnitt Datenbank an.
Sobald alles eingerichtet wurde, drückst du auf den Button Speichern und Testen
. Wenn alles funktioniert hat, erscheint nun keine Fehlermeldung.
→ Im Falle einer Fehlermeldung, schaust du ebenfalls am besten in den Abschnitt Datenbank.
Zu guter Letzt musst du noch auf den Button Livemap aktivieren
drücken.
Die grundlegende Einrichtung ist hiermit abgeschlossen.
Dazu gehst du auf Officer Verwalten und wählst den zu editierenden Officer aus.
In dem Feld Steam-ID musst du nun die entsprechende ID eingeben. Beachte bitte, dass du den benötigten Identifier in der Config selbst einstellst.
Die Schreibweise generell erfolgt immer mit dem gewünschten Identifier und anschließend die ID. Zum Beispiel steam:0000000
oder fivem:0000000
.
Um die ID vom Officer leichter herauszufinden, haben wir euch noch ein paar Funktionen im Script hinzugefügt.
Schaue dazu am besten unter Ingame Befehle
Fertig, du kannst nun die Livemap nutzen.